Allgemeines über Sondermarkisen |
Sondermarkisen - Sondermarkisenarten - SondermarkisentypenUnter Sondermarkisen versteht man Markisenarten die speziell für bestimmte nicht alltägliche Einsatzzwecke konzipiert sind.
Korbmarkisen gibt es in starrer und beweglicher AusführungOb starr oder beweglich, entscheidend ist die Bespannungsart und/oder die Form der Korbmarkise.![]() Die Formen der Korbmarkisen sind vielfältig von Rundbogen, oval, eckig, Keilformen in konkaver oder konvexer Ausführung. Sie können auch um Hausecken oder freistehend, länglich als Baldachin gebaut werden. Markisenanlagen - Biergartenmarkisen auch Gastronomiemarkisen genanntUnter der Biergartenmarkise versteht man meistens besonders schwere und stabile Gelenkarmmarkisen, die in großer Breite und mit einem besonders großen Ausfall (5,10m) gebaut werden, damit sie möglichst große Flächen abdecken kann.![]() Wenn man nun zwei solcher Markisen auf ein freistehendes Stahlgestell montiert, verdoppelt sich der so verschattete Platz. Selbstverständlich, kann man auch für solche Anwendungen auch zwei stabile hochwertige Gelenkarmmarkisen wie die Luxus Sun, oder die Halbcassettenmarkise First Sun und selbstverständlich auch die Cassettenmarkise Premium Sun verwenden, die immerhin bis zu 4m Ausfall und max. Baubreiten zwischen 6,5 - 7 m haben. Solche Markisen sind von so hoher Qualität und Stabilität, dass sie sich auch für solche Anwendungen eignen. Die Breite der oben genannten Markisen lässt sich dann auch ohne weiteres verdoppeln, wenn die Markisenanlagen gekoppelt werden. Bei solchen Bauwerken kann man dann auch getrost und mit gutem Gewissen von Markisenanlagen sprechen. Sondermarkisen - GroßflächenmarkisenDie Königin der Großflächen- und Gastronomiemarkisen ist die Sun Top 3100. Man findet sie am meisten in der Nobel Gastronomie, aber auch in Schulen, Altenheimen, Biergärten usw. eher selten im privaten Bereich. Dafür gibt es für die Großflächenmarkise Sun Top 3100 im Gewerblichen und Kommunalen Bereich die allerbesten Referenzadressen. Flächen von bis zu 26 m Breite und 9 m Ausladung ohne Zwischenstützen sind hierbei möglich. Diese Markise ist Regenfest und hält bis zu 70KM Windlasten stand. Viele Sonderformen wie Ecken, Aussparungen und Rundungen sind bei diesem Markisentyp problemlos möglich.Sondermarkisen - Objektmarkisen - Fassadenmarkisen - Markisoletten - Ausfallmarkisen - Fallarmmarkisen - Senkrechtmarkisen![]() Die Ausfall- auch Fallarmmarkise genannt, kippt schon oben vom Kasten in schräger Richtung aus, wenn genügend Stoff auf der Tuchwelle ist, kann sie bis zu 180 Grad ausgefahren werden. Die Senkrecht oder Fassadenmarkise ist die einfachste dieser drei Markisenarten, Das Tuch schwenk hie nicht aus, es fährt senkrecht nach unten. Die Einsatzorte für die Fassaden Markisenarten sind überwiegend gewerbliche oder Kommunale Objekte. Sondermarkise - Die Gelenkarmmarkise Luxus Sun LEine kleine Gelenkarm-Markise aber mit großen Ausfall.Das Besondere an dieser Markise, sie ermöglicht bei einer geringen Breite einen großen Ausfall. ![]() Die Markise Luxus Sun L ist baugleich mit der Gelenkarmmarkise Basic Sun L. Die Gelenkarm Anordnung sehen sie auf der Abbildung
|
Stichworte und Begriffe zum Thema Sondermarkisen |
Sondermarkisen - Sonderstoren - SondermarkisenartenTipps zum Markisenkauf:Bestellhinweise für Markisen |